We are very happy to invite you to our next congress, the 6th International Congress on Borderline Personality Disorder and Allied Disorders to be held in Antwerp, Belgium from October 10-12 2022.
The overarching theme of our conference is:
“Change for a better future: Perspectives beyond symptoms“
We hope to extend the limits of traditional thinking in science and clinical care by creating a platform for an innovative discussion among researchers, clinicians, members of health care systems, as well as patients and relatives. Core topics of our discussions will be positive psychology and what we have learned from suicide prevention to promote a life worth living.
Like in our successful previous conferences, our aim is to open the floor for contributions from different disciplines and fields of research with a specific focus on patients’ well-being. Please join us in beautiful Antwerp and submit your valuable contributions to an enriching and inspiring conference.
We are looking forward to a fruitful and inspiring exchange and hope to meet you in person in Antwerp!
It is with optimism that I am looking forward to my presidency and the tasks ahead.
With best regards,
Babette Renneberg, PhD
ESSPD President
Die Generalprobe vor zwei Jahren hat es gezeigt: In lockerer Atmosphäre treffen wir uns und singen gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute. Dabei werden wir live vom Sänger und Pianisten begleitet. Die Texte werden per Beamer an die Wand projiziert. So ist das in Köln, Casual Dining auf Kölsch und auch dieses Mal wieder die typische Freundlichkeit sowie das Flair und Ambiente des Rheinlandes.
… mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Als Teilnehmer der Jahrestagung bietet MCI Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn das Kongressticket zu vergünstigten Konditionen an. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie hier.
U-Bahn: ab Köln-Hauptbahnhof: Linie 16, 18, zum Ebertplatz. Umsteigen in die Linie 12, 15 Richtung Ringe. Haltestelle Christophstraße/MediaPark. Von dort durch die Hermann-Becker-Straße und über die Brücke in den MediaPark.
S-Bahn: ab Köln-Hauptbahnhof: S6 Richtung Nippes, S11 Richtung Düsseldorf, S12 oder S13 Richtung Hansaring und S19 Richtung Düren. Direkte S-Bahn-Verbindung vom Flughafen Köln-Bonn zum Hansaring mit der Linie S13. Haltestelle Hansaring. Von dort aus: hinter Saturn rechts, nächste links in die Maybachstraße, geradeaus in den MediaPark.
Regionalbahn: ab Köln-Hauptbahnhof mit den Regionalbahnen in Richtung Hansaring. Haltestelle Hansaring. Von dort aus: hinter Saturn rechts, nächste links in die Maybachstraße, geradeaus in den MediaPark.
… auch mit dem Pkw ist der MediaPark leicht erreichbar
Autofahrer kommen über die nahe gelegene Autobahnabfahrt in den MediaPark und können hier über 2.500 Tiefgaragenplätze verfügen. A57 Richtung Köln-Zentrum, dann Richtung MediaPark.
Die Einfahrt zur unterirdischen Zufahrtstraße befindet sich direkt hinter der Eisenbahnbrücke in der Erftstraße. Von dort aus fahren Sie in die Tiefgarage MediaPark und dort bitte in das Parkhaus Zentral – PZ.
Der Aufgang am orangefarbenen Kassenbereich im PZ befindet sich direkt vor dem KOMED- Haus, Im MediaPark 7, und über den blauen Kassenbereich gelangen Sie zum Gebäude Im MediaPark 6.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Vorbereitungen für unsere 11. AZÄD Jahrestagung am 24./25. April 2020 in Köln sind in vollem Gange. Neben den wissenschaftlichen Vorträgen und Workshops zu den morphologischen und molekularpathologischen Themenbereichen wird auch die Implementierung und Umsetzung der Co-Testung in die Prävention des Zervixkarzinoms ab 2020 ein zentraler Aspekt sein.
Bei der Jahrestagung werden wir mit Ihnen die Erfahrungen des neuen Screening-Programms aus der Bilanz eines Quartals austauschen und entstandene Probleme diskutieren.
Bitte merken Sie sich schon heute den Termin vor.
Mit kollegialen Grüßen
Dr. med. Bodo Jordan, MIAC
AZÄD Geschäftsstelle München
Dr. med. Thomas Weyerstahl, MIAC
MVZ für Gynäkologie und Pathologie
Dr. Sabine Dominik, FIAC
Institut für Pathologie und Zytodiagnostik Main-Taunus